»Dipl.-Ing. (FH) Markus Schlaus, von der IHK Koblenz öffentlich bestellt und vereidigter Sachverständiger für Straßenverkehrsunfälle und Geschwindigkeitsmessungen.«
Dieser sperrige Titel mag jegliche sprachliche Ästhetik vermissen lassen, doch für mich markiert er den Höhepunkt einer fast dreißigjährigen Bildungsreise.
Da der Beruf des Sachverständigen keine spezifische Ausbildung erfordert, war mein beruflicher Werdegang nicht vorgezeichnet. Meine Laufbahn führte mich von der Werkbank bis in den Hörsaal – Erfahrungen aus beiden Welten, die ich täglich in meiner Arbeit einsetze. Als Fundament für meine Expertise und für die Gründung des Ingenieurbüros Schlaus stehen vier wesentliche Säulen:
Ausbildung zum Mechatroniker für Industrieanlagen.
Die berufliche Laufbahn habe ich mit einer Ausbildung in einem metallverarbeitenden Betrieb begonnen.
Von diesen Erfahrungen habe ich nicht nur im Studium profitiert; das Tabellenbuch steht auch jetzt noch griffbereit im Regal.
Studium im Ingenieurwesen.
Neben praktischem Bezug zum Material und dessen Verarbeitung ist die Theorie die zweite existenzielle Säule.
An der FH Köln habe ich Fahrzeugtechnik auf Diplom studiert und mich im Hauptstudium auf die Schwerpunkte Karosseriebau, Fahrwerkstechnik und Simulation konzentriert.
Erfahrung, Erfahrung, Erfahrung!
Als angestellter Sachverständiger im Bereich Unfallrekonstruktion, Verkehrsmesstechnik und Forensik habe ich auch in leitender Position als Teil eines Teams von Ingenieuren Erfahrungen gesammelt.
Büroübergreifend bin ich Mitglied in fachspezifischen Arbeitsgruppen und im täglichen kollegialen Austausch.
Außerordentliche Sachkunde
Der Ritterschlag eines Sachverständigen ist zweifelsohne die öffentliche Bestellung und Vereidigung.
Meine außerordentliche Sachkunde in den Fachbereichen Straßenverkehrsunfälle und Geschwindigkeitsmessungen wurde in aufwendigen und anspruchsvollen Prüfungsverfahren durch die IHK Koblenz in den Jahren 2021 bzw. 2018 festgestellt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.